Die Geschichte der Mini Basis
Unsere „kleine“ Phono-Vorstufe ist der Renner bei den Schallplatten-Fans.
Die erste ASR Mini Basis mit Acryl Gehäuse kam im Jahr 2002 auf den Markt und basierte in der ersten Version noch auf dem Vorgänger Micro Basis (ab 1991), die aufgrund des Erfolges der Mini Basis im Jahre 2003 auslief.
Die wichtigsten Details zusammengefasst:
Aufbau in einem Gehäuse aus resonanzarmen leicht transparentem Acrylglas.
Hoch effizienter geschirmter 72 VA PM (Philbert-Mantelschnitt) Trafo.
Besonders hochwertiges Kernblech mit geringem Streufeld.
Gleichrichter mit schnellen und verlustarmen Schottky-Dioden.
Schnelle und rauscharme Messverstärker-ICs von Analog Devices.
Durch 6 Dip-Schalter anpassbar an MM und MC Tonabnehmer.
Eingangswiderstand schaltbar in 100, 470, 47k Ohm.
Verstärkung einstellbar in 5 Stufen von +30 dB bis +60 dB.
2008-2010
Upgrade & Exclusive.
Im Jahr 2008 bekam nicht nur die Mini Basis ein großes Update, es wurde auch die Mini Basis Exclusive in den Markt eingeführt.
Die Mini Basis erhielt jetzt eine große vergoldete Platine für alle Bauteile. Die Siebkapazität der Elkos wurde mit 200.000 μF. deutlich vergrößert.
Mehr und feinere Einstellmöglichkeiten beim Eingangswiderstand und der Verstärkung, zur optimalen Anpassung für jedes auf dem Markt verfügbare Tonabnehmersystem.
Die Exclusive Version wurde mit Militärstandard-ICs und dem ASR Magic Cord als Netzkabel ausgestattet. Optional konnten für die Mini Basis dann auch WBT Nextgen Silber- und Kupferbuchsen bestellt werden.
Die Mini Basis erhielt jetzt eine große vergoldete Platine für alle Bauteile. Die Siebkapazität der Elkos wurde mit 200.000 μF. deutlich vergrößert.
Mehr und feinere Einstellmöglichkeiten beim Eingangswiderstand und der Verstärkung, zur optimalen Anpassung für jedes auf dem Markt verfügbare Tonabnehmersystem.
Die Exclusive Version wurde mit Militärstandard-ICs und dem ASR Magic Cord als Netzkabel ausgestattet. Optional konnten für die Mini Basis dann auch WBT Nextgen Silber- und Kupferbuchsen bestellt werden.
2011-2015
Version III
Im Jahre 2011 erschien die 3. Version der Mini Basis.
Eine neue weiterentwickelte Platine, mit Signalleitungen aus reinem Silberdraht, und als Option mit symmetrischen XLR-Ausgängen.
Um diese größeren, mehr Platz beanspruchenden Bauteile unterzubringen, wurde das Acrylgehäuse vergrößert.
Das erweiterte Gehäuse ermöglicht größere Distanzen zwischen den Eingangsschaltkreisen, den Kabeln der Stromversorgung und dem Transformator.
Ebenfalls neu war eine automatische Offset-Regulierung, die auch in der Basis Exclusive verbaut wird.
Die EU-Versionen erhielten einen Design-Netzschalter aus Edelstahl mit einem blauen Ring, der den Betriebszustand anzeigt.
Die Exclusive Version hat jetzt, wie die große Basis Exclusive auch, massive Messingblöcke auf den Ausgangs-ICs zur besseren mechanischen Entkopplung und zur verbesserten Ableitung der Abwärme.
Eine neue weiterentwickelte Platine, mit Signalleitungen aus reinem Silberdraht, und als Option mit symmetrischen XLR-Ausgängen.
Um diese größeren, mehr Platz beanspruchenden Bauteile unterzubringen, wurde das Acrylgehäuse vergrößert.
Das erweiterte Gehäuse ermöglicht größere Distanzen zwischen den Eingangsschaltkreisen, den Kabeln der Stromversorgung und dem Transformator.
Ebenfalls neu war eine automatische Offset-Regulierung, die auch in der Basis Exclusive verbaut wird.
Die EU-Versionen erhielten einen Design-Netzschalter aus Edelstahl mit einem blauen Ring, der den Betriebszustand anzeigt.
Die Exclusive Version hat jetzt, wie die große Basis Exclusive auch, massive Messingblöcke auf den Ausgangs-ICs zur besseren mechanischen Entkopplung und zur verbesserten Ableitung der Abwärme.
2016-2017
Upgrade der Mini Basis.
Im Jahr 2016 erhielt die Mini Basis wieder ein wichtiges Upgrade.
Die Platine wurde komplett überarbeitet und verstärkt! Damit wurde der Klang wieder deutlich verbessert und die Mini Basis eine nochmals hochwertigere Phono-Vorstufe!
Die Exclusive Version war dann auch als HV Version mit 40 Volt Elkos, für eine nochmals verbesserte Auflösung und mehr Kraft im Grundtonbereich, erhältlich.
Um die deutlich größeren Elkos unterzubringen, wurde das Gehäuse vergrößert und um 2 cm angehoben.
Die Platine wurde komplett überarbeitet und verstärkt! Damit wurde der Klang wieder deutlich verbessert und die Mini Basis eine nochmals hochwertigere Phono-Vorstufe!
Die Exclusive Version war dann auch als HV Version mit 40 Volt Elkos, für eine nochmals verbesserte Auflösung und mehr Kraft im Grundtonbereich, erhältlich.
Um die deutlich größeren Elkos unterzubringen, wurde das Gehäuse vergrößert und um 2 cm angehoben.
2018-2019
Überarbeitete Platine.
In 2018 wurde die Platine wieder überarbeitet und erhielt zudem verstärkte und extrem schnelle Gleichrichter-Dioden. Dadurch wird die Wiedergabe feiner, präziser und um einiges druckvoller. Durch die zahlreichen optionalen Ausstattungsmöglichkeiten kann jede Mini Basis perfekt auf die Kundenwünsche gefertigt und angepasst werden.
2019 bis...
Ab Frühjahr 2019 gab es noch weitere Verbesserungen, wie geänderte Treiber- und Endtransistoren und neue Eingangs-ICs. Dadurch wurde die Auflösung, Räumlichkeit und Dynamik nochmals leicht verbessert.
Die Geschichte der Mini Basis wird fortgesetzt ...